Ergebnis Workshop Dorfkernentwicklung vom 02.09.2020
Ergebnisse aus dem Workshop:
Bei allen Gruppen spricht das Zielbild „Vereine“ am meisten an. Die Entwicklung des Dorfkernes könnte eine grosse Chance für einen neuen Treffpunkt für Vereine bieten. Dabei soll ein angemessenes Gastronomieangebot durchaus seinen Platz haben. Auch ein Angebot, wo sich jung und alt treffen kann, wird begrüsst. Dies fördere den Zusammenhalt der Bevölkerung. Die Ausstattung des Aussenraumes mit Bänkli und Bäumen könnte den Raum aufwerten und zum Verweilen einladen. Risiken und Herausforderungen zeigen sich nach den Aussagen der Teilnehmer in der Finanzierung. Und man ist sich bewusst, dass die Bevölkerung hinter dem Projekt stehen muss, wenn es gelingen und das Dorfleben funktionieren soll.
Bei den Nutzergruppen überwiegt die Bevölkerung, Vereine und Alter/Jugend/Kinder. Bei den Nutzungen bekommen Restaurant / Café, Vereinsträff und Parkanlage (Bänkli, Bäume, Grillstelle) am meisten Punkte.
Weitere Schritte:
Als nächster Schritt soll aufgrund der Diskussionen das Zielbild und die Machbarkeitstudie weiterentwickelt und auch erste Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Eine Umfrage bei spezifischen Nutzergruppen und der Bevölkerung ist ebenfalls vorgesehen. Ein zweiter Workshop mit der Bevölkerung ist im Frühjahr 2021 angedacht.