Abtauchen in die Bücherwelt

Am 21. Mai 2025 fand der jährliche Nationale Vorlesetag statt, an dem auf die Wichtigkeit des regelmässigen Vorlesens aufmerksam gemacht wird. Auch wie als Schule machten an diesem Tag mit. Das Vorlesen bietet unzählige Vorteile: Stärken der Beziehung, Einführung in die Kultur, Förderung der Empathiefähigkeit, es fördert die Sprachkompetenz und motiviert zum Selberlesen.

Wir haben den Tag so organisiert, dass die Kinder der 5./6. Klasse vorgängig in Gruppen ein Bilderbuch ausgesucht haben und geübt haben, dieses Vorzulesen. Dabei haben wir auch thematisiert, wie man spannend lesen kann und die anderen Kinder miteinbeziehen kann.

Zu Beginn der Lektion haben wir uns beim Singsaal versammelt und die fünf Bücher wurden kurz vorgestellt. Die Kinder vom Kindergarten bis zur 4. Klasse durften dann eines der Bücher auswählen, welches sie hören wollten.

So verteilten wir uns in verschiedene Räume und das Vorlesen konnte starten. Die 5./6. Klasse hat es wirklich sehr gut gemacht und spannend vorgelesen, die Bilder gezeigt und Fragen zu den Büchern gestellt. Gebannt lauschten die Schüler*innen der anderen Klasse den Geschichten.