Wie die Schokolade zum Hasen wird

Am 27. März 2025 durfte die 3. und 4. Klasse aus der Nähe erfahren, wie Schokolade für Ostern in Form gebracht wird. Passend zum Thema Schokolade im NMG-Unterricht besuchten wir den Schär Beck in Huttwil. Dort durften wir einen eigenen Schoggi-Hasen von Anfang bis Schluss gestalten. 

Zuerst wurden dafür alle Details wie Augen, Pfötchen, Blumen, etc. mit weisser und dunkler Schokolade in die entsprechende Form gezeichnet. Einige Kinder haben ganz kreative und gefleckte Hasen kreiert. Anschliessend mussten wir mit viel heller Schokolade und Pinsel die Form bestreichen, damit beim Giessen keine Luftlöcher entstehen. Danach befüllten wir die zusammengesetzte Form mit viel Schokolade - doch leider mussten wir sie wieder entleeren, damit der Hase trocknen konnte.  anz zuletzt zeigte uns Herr Schär, wie der Boden des Hasen gemacht wird. 

An dieser Stelle danken wir ganz herzlich der Familie Schär und allen Beteiligten.

Es war ein sehr lehrreicher und spannender Ausflug!

Ob der Hase auch lecker ist, zeigt sich dann kurz vor Ostern, denn der Hase wartet im Osternest auf die Kinder.